- Home
- Bärenmagazin

Verzicht ist kein Muss
Bei Bluthochdruck: Wie viel Kaffee darf's sein?
Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.
mehr anzeigen...
Die versteckte Pandemie
Adipositas: Welche Therapieangebote helfen
Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten. Was hilft den Betroffenen am meisten?
mehr anzeigen...
Schlimmer Juckreiz
Neurodermitis bei Kindern: Drei Tipps für bessere Nächte
Wenn es juckt und juckt, ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken: Kinder mit Neurodermitis sind im Alltag daher oft übermüdet. Was betroffene Familien tun können, damit die Nächte besser werden.
mehr anzeigen...
Viele Geimpfte und Genesene
Haben wir das Schlimmste der Pandemie hinter uns?
Reisen, Konzertbesuche, Feste im Freundeskreis - lange Zeit waren solche Vergnügungen so gut wie unmöglich. Jetzt, im Jahr drei der Corona-Pandemie, fühlt sich das Leben für viele Menschen wieder weitgehend normal an. Wird Corona nun Teil unseres Alltags?
mehr anzeigen...
Heiße Tage
Sonnenschutz bei bis zu 31 Grad wichtig
Wohl dem, der frei hat: Bayern steht ein sommerlich heißer Tag bevor. An Badeseen, Flüssen und im Freibad werden viele Menschen Abkühlung suchen. Sie sollten allerdings die Sonne nicht unterschätzen.
mehr anzeigen...
Grippeähnliche Symptome
Im Osten Ausbreitung von West-Nil-Virus durch Stechmücken
Das Virus, das durch heimische Stechmücken übertragen wird, breitet sich in Deutschland weiter aus. Neben Bayern sind auch Teile im Osten betroffen.
mehr anzeigen...
Entspannung der Corona-Lage
Schlaganfall-Patienten wagen sich wieder ins Krankenhaus
Bei einem Schlaganfall kann eine schnelle Behandlung Schlimmeres verhindern. Ein Hamburger Experte blickt in diesem Zusammenhang kritisch auf einen Nebeneffekt der Corona-Schutzmaßnahmen.
mehr anzeigen...
Gelungener Umstieg
Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler
Benzin ist weiterhin teuer. So teuer, dass es verlockend sein kann, für den Arbeitsweg aufs Fahrrad umzusatteln - vielleicht sogar zum allerersten Mal. Doch wie wird man fit dafür?
mehr anzeigen...
Flauschige Patienten
Rostocker Teddybärkrankenhaus wieder auf
Das Teddybärkrankenhaus an der Universitätsmedizin Rostock feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Eine Woche pro Jahr können dort Kita-Kinder die Krankheiten ihrer Teddys behandeln lassen.
mehr anzeigen...
Urteil
Chronische Schmerzstörung kann Berufsunfähigkeit bedeuten
Psychosomatische Beschwerden sind schwer zu diagnostizieren. In einem konktreten Fall verweigerte eine Versicherung die Rente. Der Patient wehrte sich gegen den Vorwurf der Simulation - erfolgreich.
mehr anzeigen...
«Von einer anderen Mama»
Muttermilchspenden für Frühgeborene
Brust anlegen und füttern: Das geht nach der Geburt nicht immer so problemlos. Helfen kann dann die Muttermilch von Spenderinnen - vorausgesetzt die Klinik betreibt eine Milchbank.
mehr anzeigen...
Tschüss, du Süßer!
Wie der Verzicht auf Zucker gelingt
Das Croissant mit Marmelade zum Frühstück, der Keks zum Kaffee: Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig. Wie ungesund ist Zucker wirklich - und wie kann man sich davon entwöhnen?
mehr anzeigen...
Tschüss, du Süßer!
Wie der Verzicht auf Zucker gelingt
Das Croissant mit Marmelade zum Frühstück, der Keks zum Kaffee: Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig. Wie ungesund ist Zucker wirklich - und wie kann man sich davon entwöhnen?
mehr anzeigen...
Verdauung bei Senioren
Flohsamenschalen können bei Verstopfung helfen
Bei älteren Menschen wird die Verdauung oft träge - weil sie sich wenig bewegen und wenig trinken. Mit Flohsamenschalen gibt es ein Hausmittel, das leichtere Verstopfungen lindern kann.
mehr anzeigen...
Sport und mentale Entspannung
Training für die Körpermitte: Drei Fakten über Pilates
Auch wenn Pilates auf dem Kursplan der meisten Fitnessstudios steht: Viele wissen immer noch nicht, was genau hinter dem Training steckt. Ein Überblick.
mehr anzeigen...
Forsa-Umfrage
Viele Menschen finden Sonnenschutz wichtig, aber lästig
Bereits im Frühjahr ist unsere Haut einer hohen UV-Strahlung ausgesetzt. Experten raten daher dazu, bei längerem Aufenthalt im Freien ein Sonnenschutzmittel zu verwenden. Wie halten es die Bundesbürger damit?
mehr anzeigen...
Berliner Bär Apotheke
im EKZ Berliner Platz
Dahlemer Ring 15
22045 Hamburg
Fon 040/672 31 32
Fax 040/67 39 14 49
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 08:30 - 14:00 Uhr
Phönix-Apotheke
Tilsiter Str. 2
22049 Hamburg
Fon 040/695 81 81
Fax 040/695 67 77
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08:30 - 18:30 Uhr
Sa: 08:30 - 13:00 Uhr
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Sie können die Anmeldung über den Abmeldelink im Datenschutz jederzeit widerrufen.